|
Tag-Clouds Suchergebnisse |
3 gefundene raubkopierer Einträge |
Contents (1) |
Bundesweite Durchsuchungsmaßnahmen gegen Raubkopierer
- Köln (ots) :
Die folgende Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Köln informierte über die erfolgten Durchsuchungsmaßnahmen:
Polizei und Staatsanwaltschaft Köln durchsuchten bundesweit mehrere Wohnungen wegen gewerbsmäßiger Verbreitung von urheberrechtlich geschützten Film- und Musikmaterials auf dem Portal "boerse.bz".
Die Polizei in Köln hat unter Beteiligung von über 400 Polizeibeamten unter Federführung der Staatsanwaltschaft Köln (ZAC) bundesweit insgesamt 121 Wohnungen in 14 Bundesländern nach Beweismitteln durchsucht.
Den Verantwortlichen wird vorgeworfen, über einen längeren Zeitraum in erheblichem Ausmaß aktuelle, urheberrechtlich geschützte Kino- und Spielfilme, Musikalben, Software und E-Books bei diversen Filehostern hochgeladen und über das Portal "boerse.bz" einer überwiegend deutschen Downloadszene in einer Größenordnung von ca. 2,7 Mio. Nutzern zum kostenlosen Herunterladen bereitgestellt zu haben. Hierdurch erzielen die Uploader monatliche Gewinne in Höhe von bis zu mehreren tausend Euro - die Rechteinhaber, insbesondere von Film- und Musikindustrie, gehen hingegen leer aus.
Das Ausmaß der illegalen Aktivitäten wurde unter Mithilfe und auf Anzeige der GVU (Gesellschaft zur Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen) sowie der Münchener Medienkanzlei WALDORF FROMMER ermittelt.
Im Rahmen der Durchsuchungsmaßnahmen konnten Beweismittel in größerem Umfang (wie z.B. Computer, Festplatten, eine Vielzahl von CDs und DVDs) sichergestellt werden. Einige der Tatverdächtigen zeigten bereits Kooperationsbereitschaft. Die Ermittlungsbehörden erhoffen sich, über die Auswertung der Beweismittel weitere Erkenntnisse über die Raubkopierszene zu erlangen.
Weitere Informationen zu den Einsatzmaßnahmen erteilt die Staatsanwaltschaft Köln.
Polizeipräsidium Köln
Pressestelle
Walter-Pauli-Ring 2-6
51103 Köln
Tel.: 0 221 / 229 5555
eMail: ressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de">pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de
www.koeln.polizei.nrw.de
|
|
Movies (0) |
Es wurde kein passender Eintrag in diesem Bereich gefunden. |
Forum (2) |
Bundesweite Durchsuchungsmaßnahmen gegen Raubkopierer
- Köln (ots) :
Die folgende Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Köln informierte über die erfolgten Durchsuchungsmaßnahmen:
Polizei und Staatsanwaltschaft Köln durchsuchten bundesweit mehrere Wohnungen wegen gewerbsmäßiger Verbreitung von urheberrechtlich geschützten Film- und Musikmaterials auf dem Portal "boerse.bz".
Die Polizei in Köln hat unter Beteiligung von über 400 Polizeibeamten unter Federführung der Staatsanwaltschaft Köln (ZAC) bundesweit insgesamt 121 Wohnungen in 14 Bundesländern nach Beweismitteln durchsucht.
Den Verantwortlichen wird vorgeworfen, über einen längeren Zeitraum in erheblichem Ausmaß aktuelle, urheberrechtlich geschützte Kino- und Spielfilme, Musikalben, Software und E-Books bei diversen Filehostern hochgeladen und über das Portal "boerse.bz" einer überwiegend deutschen Downloadszene in einer Größenordnung von ca. 2,7 Mio. Nutzern zum kostenlosen Herunterladen bereitgestellt zu haben. Hierdurch erzielen die Uploader monatliche Gewinne in Höhe von bis zu mehreren tausend Euro - die Rechteinhaber, insbesondere von Film- und Musikindustrie, gehen hingegen leer aus.
Das Ausmaß der illegalen Aktivitäten wurde unter Mithilfe und auf Anzeige der GVU (Gesellschaft zur Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen) sowie der Münchener Medienkanzlei WALDORF FROMMER ermittelt.
Im Rahmen der Durchsuchungsmaßnahmen konnten Beweismittel in größerem Umfang (wie z.B. Computer, Festplatten, eine Vielzahl von CDs und DVDs) sichergestellt werden. Einige der Tatverdächtigen zeigten bereits Kooperationsbereitschaft. Die Ermittlungsbehörden erhoffen sich, über die Auswertung der Beweismittel weitere Erkenntnisse über die Raubkopierszene zu erlangen.
Weitere Informationen zu den Einsatzmaßnahmen erteilt die Staatsanwaltschaft Köln.
Polizeipräsidium Köln
Pressestelle
Walter-Pauli-Ring 2-6
51103 Köln
Tel.: 0 221 / 229 5555
eMail: pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de
www.koeln.polizei.nrw.de
|
|
In Bezug auf :
gibt es folgendes zu bemerken :
Member-Link
Der BB-Code HIDETHX kann nur im Forum genutzt werden! |
|
|
1 Seiten : 1 |
cHu HaRdCoReMuNiTy ©2021 |
|
|